Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035
So bleibt Ihre Heizung gut wie am ersten Tag
Es gibt viele Faktoren, die dafür sorgen, dass Ihre Heizanlage auch nach Jahren noch effektiv Wärme in den eigenen vier Wänden verteilt. Ein wichtiger Faktor: die Aufbereitung des Heizungswassers. In der Richtlinienreihe VDI 2035 (Die Richtlinienreihe VDI 2035 beschreibt den Stand der Technik für die Wasserqualität von Warmwasser-Heizungsanlagen und soll dazu beitragen, Schäden durch Korrosion und Steinbildung in diesen Anlagen zu minimieren) wird die Wasserqualität definiert, die nötig ist, um gerade bei neuen Anlagen Korrosionsschäden oder Ablagerungen in den Leitungen zu verhindern.
Warum ist die Heizungswasseraufbereitung sinnvoll?
Es gibt verschiedene Vorteile dank einer regelmäßigen Aufbereitung des Kreislaufwassers:
∙ Alle Hersteller von Heizungsanlagen fordern Wasser nach VDI 2035
∙ Verhindert Korrosion, Kesselsteine und Verschmutzung der Leitungen
∙ Sichert die effektive Wärmeübertragung und spart so Heizkosten
∙ Versorgungssicherheit – Die Gefahr von Reparaturen wird vermindert
∙ Die Lebensdauer der Anlagen wird verlängert
Mit Lothar Knäuper haben Sie einen Profi vor Ort, der diese Richtlinien genau kennt und dank regelmäßiger Schulungen immer auf dem neusten Stand der Technik bleibt. Wir wissen genau, auf was wir achten müssen und sorgen dafür, dass Ihre Heizungsanlage effektiv, wartungsarm und kosteneffizient bleibt – egal welche Größe!
Auch bei Anlagen, wo bisher keine Aufbereitung nach VDI 2035 erfolgt ist, kann diese im Nachhinein während des laufen Betriebes erfolgen.
Wir beraten Sie gerne!